EBM

/

04550

Zusatzpauschale pädiatrische Rheumatologie

Punkte191
Wert20,11
BerichtspflichtNein
Kalkulationszeit18 Minuten
Prüfzeit20 Minuten
Eignung der PrüfzeitNur Quartalsprofil
BeschreibungZusatzpauschale pädiatrische RheumatologieBehandlung und/oder Betreuung eines Kindes oder Jugendlichen mit mindestens einer der nachfolgend genannten Indikationen:chronische Arthritis, Kollagenose, Vaskulitis,systemische autoinflammatorische Erkrankung (z.B. periodisches Fiebersyndrom, PAPA, Blau-Syndrom, chronische Osteitis/Osteomyelitis),andere entzündlich rheumatische Systemerkrankung (z.B. M. Behcet, Sarkoidose, chronische idiopathische Uveitis),chronisches, funktionsbeeinträchtigendes, lokalisiertes oder generalisiertes Schmerzsyndrom mit Manifestation am Bewegungsapparat (Fibromyalgie),Obligater LeistungsinhaltKontinuierliche Betreuung eines Kindes oder Jugendlichen mit chronischer rheumatischer Erkrankung,Erhebung der Krankheitsaktivität rheumatischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen mittels visueller Analogskala bzw. numerischer Ratingskala,Anleitung und Führung der Bezugsperson(en),Mindestens 2 Arzt-Patienten-Kontakte im Behandlungsfall,Fakultativer LeistungsinhaltAufstellung eines Behandlungsplanes mit Bezugsperson(en),Konsiliarische Erörterung mit dem überweisenden Arzt bzw. mit dem hausärztlichen Kinderarzt,Aufstellung eines Hilfsmittelplanes,Erprobung des Einsatzes von Hilfsmitteln, Therapiemitteln der physikalischen Medizin und Ergotherapie,Abstimmung mit dem Hilfsmitteltechniker,Überprüfung der qualitätsgerechten Zurichtung der Orthesen und Hilfsmittel,Beratung bezüglich Schule, Ausbildung und Berufswahl,Abrechnungsbestimmungeinmal im BehandlungsfallAbrechnungsausschlüsseLeistungenKapitelim Behandlungsfall04220, [04221], [36881], [36882], [36883]4.4, [4.5.1], [4.5.2], [4.5.4], [4.5.5]BerichtspflichtNeinAusschluss der Berechnungsfähigkeit der Pauschale für die fachärztliche GrundversorgungJaGesamt (Punkte)191Gesamt (Euro)20,11Kassenärztliche Bundesvereinigung Berlin, Stand 2017/4, erstellt am 25.10.2017
Abr. Bestimmungeinmal im Behandlungsfall
MehrAusschluss der Berechnungsfähigkeit der Pauschale für die fachärztliche Grundversorgung
FakultativAufstellung eines Behandlungsplanes mit Bezugsperson(en),Konsiliarische Erörterung mit dem überweisenden Arzt bzw. mit dem hausärztlichen Kinderarzt,Aufstellung eines Hilfsmittelplanes,Erprobung des Einsatzes von Hilfsmitteln, Therapiemitteln der physikalischen Medizin und Ergotherapie,Abstimmung mit dem Hilfsmitteltechniker,Überprüfung der qualitätsgerechten Zurichtung der Orthesen und Hilfsmittel,Beratung bezüglich Schule, Ausbildung und Berufswahl,
EBM Katalog Copyright © [object Object]