OPS

/

9-62

Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen

SeitenangabeNicht erforderlich
EinmalkodeNein
ZusatzkodeNein
noteEin erh&#xF6;hter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen St&#xF6;rungen und Verhaltensst&#xF6;rungen bei Erwachsenen <reference class="in brackets" code="9-640">9-640 ff., eine kriseninterventionelle Behandlung <reference class="in brackets" code="9-641">9-641 ff., die integrierte klinisch-psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen St&#xF6;rungen und Verhaltensst&#xF6;rungen bei Erwachsenen <reference class="in brackets" code="9-642">9-642, die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen Setting (Mutter/Vater-Kind-Setting) <reference class="in brackets" code="9-643">9-643 ff., die Erbringung von Behandlungsma&#xDF;nahmen im stationsersetzenden Umfeld und als halbtägige tagesklinische Behandlung <reference class="in brackets" code="9-644">9-644 ff., der indizierte komplexe Entlassungsaufwand <reference class="in brackets" code="9-645">9-645 ff., die spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker <reference class="in brackets" code="9-647">9-647 ff. und der Einsatz von Gebärdensprachdolmetschern <reference class="in brackets" code="9-510">9-510 ff. sind gesondert zu kodieren Dieser Kode ist zu Beginn der Behandlung und bei jedem Wechsel der Behandlungsart anzugeben Die Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche ist gesondert zu kodieren<reference class="in brackets" code="9-649">9-649 ff. Dieser Kode ist sowohl f&#xFC;r die voll- als auch die teilstationäre Behandlung zu verwenden <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Der Kode ist f&#xFC;r Patienten anzuwenden, bei denen die Art und/oder Schwere der Erkrankung eine intensive psychotherapeutische Behandlung notwendig machen. Der Patient muss hierf&#xFC;r ausreichend motiviert und introspektionsfähig sein. Die Indikation f&#xFC;r die psychotherapeutische Komplexbehandlung muss durch einen Facharzt (Facharzt f&#xFC;r Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt f&#xFC;r Psychiatrie, Facharzt f&#xFC;r Nervenheilkunde, Facharzt f&#xFC;r psychosomatische Medizin und Psychotherapie) oder einen psychologischen Psychotherapeuten gestellt werden</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Die durchgef&#xFC;hrten ärztlichen und/oder psychologischen Verfahren (ärztliche und psychologische Einzel- und Gruppentherapie) m&#xFC;ssen mindestens 3 Therapieeinheiten pro Woche umfassen. Bei weniger als 3 Therapieeinheiten pro Woche ist der Kode <reference code="9-607">9-607 (Regelbehandlung) zu verwenden, sofern keine Intensivbehandlung <reference class="in brackets" code="9-61">9-61 vorliegt. Bei Erfassungszeiträumen von weniger als 1 Woche (z.B. wegen Entlassung) k&#xF6;nnen die 3 Therapieeinheiten auch anteilig erbracht werden, sofern die Behandlung in diesem Zeitraum dem dominierenden Behandlungskonzept des stationären Aufenthaltes im Sinne der Komplexkodes entspricht</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Therapiezielorientierte Behandlung durch ein multiprofessionelles Team unter Leitung eines Facharztes (Facharzt f&#xFC;r Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt f&#xFC;r Psychiatrie, Facharzt f&#xFC;r Nervenheilkunde oder Facharzt f&#xFC;r Psychosomatische Medizin und Psychotherapie)</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Vorhandensein von Vertretern der folgenden Berufsgruppen in der Einrichtung:</fragment> <fragment type="list">&#xC4;rzte (Facharzt f&#xFC;r Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt f&#xFC;r Psychiatrie, Facharzt f&#xFC;r Nervenheilkunde oder Facharzt f&#xFC;r Psychosomatische Medizin und Psychotherapie)</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Vorhandensein von Vertretern der folgenden Berufsgruppen in der Einrichtung:</fragment> <fragment type="list">Psychologen (Psychologischer Psychotherapeut, Diplom-Psychologe oder Master of Science in Psychologie)</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Vorhandensein von Vertretern der folgenden Berufsgruppen in der Einrichtung:</fragment> <fragment type="list">Spezialtherapeuten (z.B. Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Sozialarbeiter, Logopäden, Kreativtherapeuten)</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Vorhandensein von Vertretern der folgenden Berufsgruppen in der Einrichtung:</fragment> <fragment type="list">Pflegefachpersonen (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger)</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der ärztlichen und psychologischen Berufsgruppen gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">Supportive Einzelgespräche</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der ärztlichen und psychologischen Berufsgruppen gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">Einzelpsychotherapie</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der ärztlichen und psychologischen Berufsgruppen gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">Gruppenpsychotherapie</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der ärztlichen und psychologischen Berufsgruppen gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">Psychoedukation</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der ärztlichen und psychologischen Berufsgruppen gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">Angeh&#xF6;rigengespräche (z.B. Psychoedukation, Angeh&#xF6;rigengruppen, Gespräche mit Betreuern)</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der ärztlichen und psychologischen Berufsgruppen gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">Gespräche mit Richtern oder Beh&#xF6;rdenvertretern</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der ärztlichen und psychologischen Berufsgruppen gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">Somato-psychosomatisches ärztliches Gespräch</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der ärztlichen und psychologischen Berufsgruppen gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">Aufklärung, Compliancef&#xF6;rderung und Monitoring im Rahmen der ärztlich indizierte Psychopharmakotherapie</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der Spezialtherapeuten gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">Beratung, Adhärenz-F&#xF6;rderung und Monitoring im Rahmen der ärztlich indizierten Psychopharmakotherapie</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der Spezialtherapeuten gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">Psychoedukation</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der Spezialtherapeuten gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">Bezugstherapeutengespräche, supportive Einzelgespräche</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der Spezialtherapeuten gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">Ergotherapeutische Behandlungsverfahren</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der Spezialtherapeuten gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">&#xDC;bende Verfahren und Hilfekoordination zur Reintegration in den individuellen psychosozialen Lebensraum</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der Spezialtherapeuten gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">Gespräche mit Beh&#xF6;rdenvertretern</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der Spezialtherapeuten gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">Angeh&#xF6;rigengespräche, Gespräche mit Betreuern</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der Spezialtherapeuten gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">Spezielle psychosoziale Interventionen (z.B. Selbstsicherheitstraining, soziales Kompetenztraining)</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der Spezialtherapeuten gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">Kreativtherapien (z.B. Tanztherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie)</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der Spezialtherapeuten gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">Physio- oder Bewegungstherapie (z.B. Sporttherapie)</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Als angewandte Verfahren der Spezialtherapeuten gelten folgende Verfahren oder im Aufwand vergleichbare Verfahren:</fragment> <fragment type="list">Entspannungsverfahren (z.B. progressive Muskelrelaxation nach Jacobson)</fragment>
exclusionRegelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen St&#xF6;rungen und Verhaltensst&#xF6;rungen bei Erwachsenen <reference class="in brackets" code="9-607">9-607 Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen St&#xF6;rungen und Verhaltensst&#xF6;rungen bei Erwachsenen <reference class="in brackets" code="9-61">9-61 Psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen St&#xF6;rungen und Verhaltensst&#xF6;rungen bei Erwachsenen <reference class="in brackets" code="9-634">9-634
ICD Katalog Copyright © [object Object]