OPS

/

8-98g

Sonstige multimodale Komplexbehandlung: Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern

SeitenangabeNicht erforderlich
EinmalkodeNein
ZusatzkodeNein
inclusionIsolation bei Infektionen durch Noro- und Rotaviren Isolation bei Kolitis durch Clostridium difficile Isolation bei respiratorischen Infektionen durch Influenzaviren, RSV (Respiratory Syncytial Virus) oder Parainfluenzaviren Isolation bei Tuberkulose
exclusionIsolation bei Verdacht auf Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern mit anschließendem negativen Befund
note <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Behandlung durch speziell eingewiesenes medizinisches Personal, in Zusammenarbeit mit dem Krankenhaushygieniker und/oder der/dem Krankenschwester/-pfleger f&#xFC;r Krankenhaushygiene (Hygienefachkraft) unter Aufsicht des Krankenhaushygienikers unter Ber&#xFC;cksichtigung aktueller Behandlungs- und Pflegestandards</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Durchf&#xFC;hrung von speziellen Untersuchungen zur Feststellung der Besiedelung oder Infektion mit einem nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erreger</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Durchf&#xFC;hrung von strikter Isolierung (Einzel- oder Kohortenisolierung) mit eigenem Sanitärbereich oder Bettstuhl (Vermeidung von Kreuzinfektionen). Die Isolation wird gemä&#xDF; den jeweils aktuellen Richtlinien des Robert-Koch-Instituts (RKI) aufrechterhalten</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Wechsel von Bettwäsche, Bekleidung und Utensilien der K&#xF6;rperpflege (Waschlappen u.&#xC4;.) gemä&#xDF; den jeweils aktuellen Richtlinien des Robert-Koch-Instituts (RKI), ggf. täglich</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Schutzma&#xDF;nahmen bei Betreten und Verlassen des Zimmers (zimmerbezogener Schutzkittel, Handschuhe, ggf. Mund-Nasen-Schutz, Einschleusen, Ausschleusen etc.)</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Besondere Ma&#xDF;nahmen der Händedesinfektion vor und nach Patientenkontakt beim Umgang mit sporenbildenden Bakterien (alkoholische Desinfektion und Waschen der Hände)</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Tägliche Desinfektion patientennaher Flächen gemä&#xDF; den jeweils aktuellen Richtlinien des Robert-Koch-Instituts (RKI), ggf. mehrmals und/oder unter Einsatz besonderer Flächendesinfektionsmittel</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Mindestens tägliche Fu&#xDF;bodendesinfektion und einmalige Schlussdesinfektion ggf. unter Einsatz besonderer Flächendesinfektionsmittel</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Patienten- und Angeh&#xF6;rigengespräche (ggf. auch Gespräche mit betreuenden Personen) zum Umgang mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Spezifische Ma&#xDF;nahmen zur Behandlung oder Eradikation des Erregers nach den jeweils aktuellen Empfehlungen des RKI</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Durchf&#xFC;hrung der folgenden Ma&#xDF;nahmen, wenn erforderlich:</fragment> <fragment type="list">Einsatz von erregerspezifischen Chemotherapeutika/Antibiotika</fragment> <fragment type="list">Mindestmerkmale:</fragment> <fragment type="list">Durchf&#xFC;hrung der folgenden Ma&#xDF;nahmen, wenn erforderlich:</fragment> <fragment type="list">Durchf&#xFC;hrung der diagnostischen und therapeutischen Ma&#xDF;nahmen unter besonderen räumlich-organisatorischen Bedingungen (z.B. im Patientenzimmer statt im Funktionsbereich; wenn in Funktionsbereichen, dann mit unmittelbar anschlie&#xDF;ender Schlussdesinfektion)</fragment>
ICD Katalog Copyright © [object Object]